Kindertagesklinik
Wenn Kinder und Jugendliche unter Ängsten oder Stimmungsschwankungen leiden, in Gruppen nicht zurechtkommen und sich zurückziehen, stehen wir als Experten der Kindertagesklinik für Psychosomatik ihnen zur Seite.

Download des Flyers
(PDF, 919 KB)

Download des Flyers
(PDF, 919 KB)
Aufnahme und Anmeldung
Die Aufnahme in die Kindertagesklinik erfolgt nach ambulanten Vorgesprächen mit der Familie. Dafür ist eine Anmeldung unter Telefon 0211/919 - 3722 im Sekretariat der Kindertagesklinik sowie eine Überweisung durch einen niedergelassenen Kinderarzt bzw. Kinder-/ Jugendpsychiater notwendig. Kostenträger der tagesklinischen Behandlung sind die Krankenkassen; entstehende Fahrtkosten können gegebenenfalls von der Krankenkasse erstattet werden.
Behandlungszeiten
Die teilstationäre Behandlung erfolgt ganzjährig montags bis donnerstags von 7.45 bis 16.00 Uhr und freitags von 7.45 bis 15.00 Uhr, auch während der Schulferien. Eltern- und Familiengespräche finden nach Vereinbarung statt.
Ambulante Gespräche
Vor der Aufnahme führen wir ambulante Gespräche zur Indikationsklärung durch. Nach der Entlassung können übergangsweise ambulante Nachsorgegespräche stattfinden. Die ambulanten Kontakte finden auf Überweisung durch einen niedergelassenen Kinder- und Jugendpsychiater oder Kinderarzt statt.