Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie ist eine Fachabteilung der Chirurgischen Klinik des Evangelischen Krankenhauses Düsseldorf unter der Leitung von Mathias Baum.
Schwerpunkte
Leistungsspektrum
Wir bieten Ihnen ein umfangreiches diagnostisches und operatives Leistungsangebot. Dazu gehören moderne operative und konservative Therapieverfahren. Wir sind auf akute und chronische Erkrankungen des Stütz- und Bewegungssystems spezialisiert. Unser Team führt sowohl stationäre als auch ambulante Operationen durch und besitzt die Zulassung für die Behandlung und Nachbehandlung von Arbeitsunfällen (D-Arzt-Verfahren, BG).
Durch die Klinik für Anästhesiologie werden sowohl Vollnarkosen als auch regionale Betäubungsverfahren, wie Rückenmarks- oder Plexusanästhesie durchgeführt.
- Sportverletzungen
Operative und nicht-operative Behandlung von sporttypischen Verletzungen und Beschwerden - Kinder
Behandlung verletzter Kinder inkl. Verletzungen an den Wachstumsfugen - Hand- und Fußchirurgie
Hand- und Fußchirurgie bei Frakturen, Kompressionssyndromen wie Karpaltunnelsyndrom, M. Dupuytren - Schulter/Knie/Gelenke
Minimal invasive Chirurgie Arthroskopien (Schlüsselllochchirurgie) von Schulter, Knie inkl. Kreuzbandplastiken, Hand- und Sprunggelenken - Endoprothetik
(Gelenkersatz) von Schulter, Hüfte (minimal invasiv) und Knie bei degenerativen Erkrankungen oder schweren Brüchen - Wirbelsäulenchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie von dorsal und ventral, auch endoskopisch unterstützt, sowie die minimalinvasive perkutane Kyphoplastie - Beckenverletzungen
Operative und nicht-operative Therapie von Frakturen des Beckens und der Hüftpfannen nach Frakturen oder Tumorbefall - Osteoporose
Diagnostik und Therapie von Osteoporose und den Folgeproblemen wie Wirbelsäulensinterung oder Frakturen. An der Wirbelsäule setzen wir z.B. das moderne Verfahren der Kyphoplastie ein. - Knochen- und Weichteiltumoren
Therapie von gutartigen und bösartigen Geschwülsten an den Weichteilen und Knochen, so auch die operative Versorgung von Frakturen aufgrund von Knochenbefall mit der Möglichkeit einer weiteren onkologischen Therapie (Bestrahlung, Chemotherapie) in unserem Hause - Extremitätenverletzungen
inkl. gelenkerhaltender und -ersetzender Verfahren z.B. bei Frakturen von Oberarm, Unterarm, Handgelenk, Hand, Schlüsselbein, Schenkelhals, Oberschenkel, Unterschenkel, Sprunggelenk, Fuß. Zudem beherrschen wir die Therapie von Fehlheilungen (Pseudarthrosen) und chronischen Infekten an den Knochen und Weichteilen. - Sehnen- und Kapselverletzungen
- Weichteilverletzungen
Verbrennungs-, Schnitt- Quetsch-, Riss- und Ablederungswunden werden versorgt - Plastische Wiederherstellungschirurgie
- Umstellungsoperationen
Bei Fehlstellungen z.B.am Knie führen wir Umstellungsoperationen zur Korrektur von Körperachsen durch. - Knochenverlängerung
Segmenttransport nach Ilizarov kommt bei ausgedehnten Knochendefekten z.B. nach Trümmerbrüchen oder Knocheninfekten zur Anwendung. - Schuss-, Minen- und Kriegsverletzungen
Wir behandeln Kinder aus Kriegsländern, die mit ausgedehnten Weichteil- und Knochenverletzungen nach Schuss- oder Minenverletzungen zu uns gebracht werden. Hier besteht eine Kooperation unserer Klinik mit dem Friedensdorf International in Oberhausen sowie mit dem Hammer Forum. - Entfernung von Implantaten
wie Drähten, Platten, Schrauben, Nägeln
Sekretariat:
Petra Lagier
Telefon: 0211/919 - 1087
Fax: 0211/919 - 3916
unfallchirurgie@evk-duesseldorf.de