Geburtshilfe
Unsere modernen Kreißsäle bieten Ihnen eine freundliche und entspannte Atmosphäre. Individuelle Fragen und Wünsche besprechen unsere Geburtsmediziner gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen. Gemeinsam schaffen wir die besten Voraussetzungen für eine gute und sichere Geburt.
Unterstützung nach der Geburt
Sicherlich wird es immer mal wieder Situationen mit Ihrem Baby geben, die Sie sehr fordern und Ihre ganze Kraft benötigen. Sollten Sie einmal nicht weiterwissen, weil Sie sich Sorgen um die Entwicklung Ihres Kindes machen, weil Ihr Kind Auffälligkeiten zeigt, oder weil es Situationen innerhalb der Familie gibt, die Sie in Ihrer neuen Aufgabe und Rolle als Mutter oder Vater ratlos machen - im EVK gibt es Menschen, die Ihnen zuhören und Ihnen helfen.
Die Experten unseres Kindernetzwerkes stehen an Ihrer Seite. Unsere KinderschutzAmbulanz, unser Familiencafé, unsere ElternSchule, unsere Kindertagesklinik und unser Sozialpädiatrisches Zentrum – alle zusammen sind mit unserer Kinderklinik und der Klinik für Früh- und Neugeborenenmedizin für Sie und Ihr Kind da.
Nachsorge durch die Hebamme
Die Hebammenhilfe ist gesetzlich festgelegt und in den Leistungen Ihrer gesetzlichen Krankenkasse enthalten. Die täglichen Besuche unterstützen Sie in Ihrer neuen Situation zu Hause. Bei Bedarf kann die Betreuung auch verlängert werden.
Die Hebammenhilfe umfasst:
- tägliche Hausbesuche nach Absprache
- Überwachung der Mutter im Wochenbett
- Anleitung zur Pflege und Betreuung des Neugeborenen
- Hilfe beim Stillen
- Ratschläge bei allen Unsicherheiten, die im Umgang mit dem Kind auftreten
Wenn Sie die Betreuung durch eine Hebamme aus unserem Team wünschen, nehmen Sie bitte frühzeitig während Ihrer Schwangerschaft Kontakt mit den Hebammen auf. Eine Aufstellung aller Hebammen finden Sie in unserer Hebammenliste.
Baby- und Kleinkindsprechstunde der Kinderschutzambulanz
Wenn die Nerven blank liegen, weil Ihr Baby nachts nicht einschlafen kann oder weil Ihr Kind nicht richtig essen mag, dann sind Sie in unserer Babysprechstunde genau richtig. Mütter von Kindern im Alter von 0 bis vier Jahren erfahren hier Unterstützung und Hilfestellungen bei Schreibabys, Einschlaf- und Durchschlafstörungen oder bei Essensproblemen. Nutzen Sie das präventive Angebot der Babysprechstunde.
Baby- und Kleinkindsprechstunde
Kronenstr. 38 | 40217 Düsseldorf
Telefon 0211/919 - 3700
montags und dienstags
nachmittags
mittwochs
ganztägig
freitags
vormittags
Sekretariat:
Susanne Weenink-Krüger
Telefon 0211/919 - 1405
Telefax 0211/919 - 1423
frauenklinik@evk-duesseldorf.de

Download des Flyers
(PDF, 2,11 KB)