Senologie
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung der Frau und häufig sehr gut heilbar. Voraussetzung dafür ist eine frühe und sichere Diagnose und eine optimale Therapie. Das Team der Senologie arbeitet deshalb im Brustzentrum am EVK Düsseldorf mit Experten aus vielen Fachbereichen eng zusammen. Gemeinsam mit Ihnen erstellen sie einen individuellen Behandlungsplan.
Chefarztsekretariat:
Susanne Weenink-Krüger
Telefon: 0211 / 919 - 1405
Fax: 0211 / 919 - 1423
frauenklinik@evk-duesseldorf.de

Studien
Als Brustzentrum nehmen wir an wissenschaftlichen Studien teil. Damit gewährleisten wir für Sie eine Betreuung nach den neusten medizinischen Erkenntnissen und verbessern die Behandlungsstrategien auch für andere Patienten.
Internationale Vergleichsdaten zeigen, dass Patienten, die im Rahmen von Studien behandelt werden, eine besonders gute Prognose haben.
Bevor Sie an einer Studie teilnehmen, untersuchen wir Sie umfassend und beraten Sie ausführlich. Ihre Teilnahme ist immer freiwillig, Sie können sie jederzeit widerrufen.
Zurzeit können Sie in diese Studien aufgenommen werden:
Studienname | Beschreibung | Status |
GBG 29 BCP, Zentrum: 1625 Düsseldorf |
Prospective and Retrospective Register Study of the German Breast Group (GBG) for Diagnosis and Treatment of Breast Cancer in Pregnancy |
offen |
Reaching for Evidence-baSed Chemotherapy Use in Endocrine Sensitive Breast Cancer RESCUE-Studie |
Diese Studie wurde von der NOGGO e.V. (Nord-Ostdeutsche Gesellschaft für gynäkologische Onkologie) initiiert | offen |
Lymph-A: Armstudie (LYMPH A-Studie) |
Entwicklung eines Lymphödems nach Brustkrebschirurgie: eine prospektive Kohortenstudie (LYMPH A) |
geschlossen |
AXSANA (AXillary Surgery After NeoAdjuvant Treatment) |
EUBREAST 3 - Prospektive, multizentrische Registerstudie zur Bewertung verschiedener leitlinienkonformer Operationsverfahren in der Axilla (Sentinel-Node Biopsie, Targeted Axillary Dissection, Axilladissektion) nach neoadjuvanter Chemotherapie |
initiiert |