Klinik für HNO-Heilkunde
Die Klinik für HNO-Heilkunde und Kopf- und Halschirurgie ist eine Fachklinik des Evangelischen Krankenhauses Düsseldorf unter der Leitung von Prof. Dr. med. Ulrich Harréus.
Zertifizierungen
Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001
Die Norm DIN EN ISO 9001 gehört zu den ältesten und weltweit am stärksten verbreiteten QM-Verfahren. Sie definiert die wesentlichen Grundprinzipien des modernen Qualitätsmanagements und stellt branchenübergreifend klare Anforderungen an ein funktionsfähiges QM-System. Der prozessorientierte Ansatz, der den Kunden bzw. Patienten in den Mittelpunkt stellt, eignet sich sehr gut für den Dienstleistungsbereich im Allgemeinen und für Krankenhäuser und Schulungseinrichtungen im Speziellen. Für Krankenhäuser bietet die ISO 9001 folgenden besonderen Vorteilen:
- Die Zertifizierung von Teilbereichen wie Radiologien, Pathologien oder Zentren ist möglich
- Für die Zertifizierung von Tumorzentren kann die ISO 9001 mit den jeweiligen OnkoZert-Verfahren kombiniert werden
- Ein Schwerpunkt liegt auf der Regelung von Schnittstellen durch schriftliche Qualitätsvereinbarungen, die neben organisatorischen Aspekten auch medizinische Qualitätskennzahlen umfassen können
- Nach der ISO-Zertifizierung ist gewährleistet, dass das Krankenhaus die geforderten gesetzlichen Auflagen erfüllt
- Es erfolgt eine engmaschige Überwachung des QM-Systems durch die Internen Audits sowie extern durch die jährlichen Überwachungsaudits
- Durch die Pflichtverfahren "Lenkung fehlerhafter Produkte", "Korrekturmaßnahmen" und "Vorbeugungsmaßnahmen" findet zudem eine Integration des Risikomanagements in das QM-System statt
Seit 2013 ist unsere HNO-Abteilung mit dem Kopf-Hals-Tumorzentrum ISO-zertifiziert.
- Wir über uns
- Das Team
- Aufnahme
- Kooperationspartner
- Zuweiserinfos
- Studenten
- Hilfsprojekte
- Zertifizierungen
- Kontakt
- Sprechstunden
Sekretariat:
Sabine Schmitz