Klinik für Kardiologie
Mit Leidenschaft und Kompetenz für innovative Medizin: Unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Meyer engagiert sich das Team der Klinik für Ihr Herz.
Sekretariat:
Henrike Goebels
Sonja Blaik
Telefon: 0211/919 - 1855
Fax: 0211/919 - 3955
kardiologie@evk-duesseldorf.de




Klinische Studien
In der Klinik für Kardiologie des EVK Düsseldorf engagiert sich ein Team aus Prüfärzten, Wissenschaftlern und Studienassistenten für medizinische Weiterentwicklung. Wir arbeiten dafür, Patientinnen und Patienten in Zukunft noch besser behandeln zu können.
Eine Teilnahme an klinischen Studien wird ausgewählten Patientinnen und Patienten vorgeschlagen und erfolgt nur nach sorgfältiger Prüfung und ihrem schriftlichem Einverständnis.
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie oder Ihre Angehörige mehr Informationen wünschen!
Aktuell können Patientinnen und Patienten an den folgenden klinischen Studien teilnehmen:
Studienname | Beschreibung | Status |
DIGIT HF | Um die Therapie von Betroffenen mit schwerer Herzschwäche (Herzinsuffizienz) zu verbessern, wird der Wirkstoff Digitoxin – seit Jahren ein fester Bestandteil der Herzmedizin – im Langzeitverlauf geprüft. | offen |
CONCLUDE |
Hier wollen wir die Behandlung von Betroffenen mit speziellen, komplexen Rhythmusstörungen der Vorkammern (atriale Tachykardien, AT) verbessern. Diese entstehen durch strukturelle Veränderungen (Bluthochdruck, Vorhofflimmern, herzchirurgische Operationen). | offen |
BioReduce |
Systeme zur kardialen Resynchronisation (CRT-D) steigern die Leistungsfähigkeit des Herzens bei schwerer Herzschwäche. Hier wird untersucht, ob mit dem Verzicht von Elektroden in der Vorkammer bei bestimmten Betroffenen ein geringeres Komplikationsrisiko erreicht werden kann. |
offen |
Prävention des plötzlichen Herztodes durch subkutanten ICD und ultrahochauflösendes Mapping |
Um die Prävention des plötzlichen Herztodes zu verbessern, beobachten wir Betroffene mit Herzrhythmusstörungen der Hauptkammer, die einen subkutanen Defibrillator haben (oder erhalten werden) und eine Ablation an den Herzkammern erhalten. |
offen |
Kontakt

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an:
Wissenschaftskoordination Kardiologie
Dr. rer. nat. Katharina Scherschel
Katharina.scherschel@evk-duesseldorf.de
0211-919-1414
Speziell ausgebildete Prüfärztinnen und Prüfärzte
- Dr. med. Lisa Reinshagen
- Dr. med. Ernan Zhu
- Bahram Wafaisade
- Dr. med. Kristin Riße
- Doctor-Medic Ioana Reismann
- Dr. med. Cornelia Camerer-Waldecker
- Dr. med. Fares-Alexander Alken
Studienassistenz
- Paulina Kahmann
- Christina Ungefug