Früh- und Neugeborene
Früh- und Neugeborene werden in unserem Perinatalzentrum Level 1 von Kinder- und Jugendärzten mit dem Schwerpunkt Neonatologie versorgt – in enger Zusammenarbeit mit dem Team der Abteilung für Geburtshilfe der EVK-Frauenklinik.
Neonatologische Intensivstation
Unser Perinatalzentrum Level 1 verfügt über eine hochmoderne neonatologische Intensivstation. In Loftlage über den Dächern von Düsseldorf gibt es fünf helle, lichtdurchflutete Räume. In 2-Bett-Zimmern stehen jeweils zwei Inkubatoren (Brutkästen). Bis zu elf Patienten können hier intensivmedizinisch versorgt werden.
Unser Team besteht aus der Chefärztin, Oberärzten (Neonatologen - auf Früh- und Neugeborene spezialisierte Kinderärzte), Assistenzärzten, Intensiv-Fachkinderkrankenschwestern, Kinderkrankenschwestern, Laktations - und Stillberaterinnen, Kinderphysiotherapeuten, Psychologen, Seelsorgern und dem Sozialdienst.
Regelmäßige Schulungen und Fortbildungen des KIPS-Teams garantieren die bestmögliche Versorgung und Betreuung. Die entwicklungsfördernde Pflege mit täglichem Physiotherapieangebot passen wir für jedes Kind individuell an.
Wir verfügen auf der KIPS über technische Geräte, die auf dem neuesten Stand der Technik sind, damit Ihr Kind bei uns so gut und sicher wie möglich versorgt werden kann. Für eine optimale Mutter-Kind Beziehung bieten wir auch Mütter-Begleitzimmer an. Auch die Väter werden intensiv in die Versorgung ihrer Kinder einbezogen.
Wenn die intensivmedizinische Betreuung nicht mehr notwendig ist, verfügen wir über eine nachbetreuende Station (Station 8a), die zusätzlich über ein separates, freundlich eingerichtetes Stillzimmer verfügt. Mütter, die frisch entbunden haben, können hier zusammen mit Ihrem Kind in zwei Mutter-Kind-Zimmern aufgenommen werden.
Alle 14 Tage bietet ein Team aus Kinderphysiotherapeuten und einer Psychologin die sogenannte Zwergengruppe an. Dort erhalten Sie Tipps, Tricks und Ratschläge für die Betreuung zu Hause. Zusätzlich bietet sich hier eine Möglichkeit des Austausches unter den Eltern. Für eine optimale Nachbetreuung arbeiten wir eng mit unserem Sozialpädiatrischen Zentrum SPZ zusammen.
Babymassage - ein Angebot des KIPS-Teams
Berührung ist unsere erste Sprache und für Frühgeborene besonders wichtig. Babymassage schenkt Ihrem Kind Nähe, Wärme und Geborgenheit. Sie stärkt die Bindung zwischen Ihnen beiden. Über den liebevollen Hautkontakt lernen Sie, auf die Signale und die Sprache Ihres Babys zu achten, so dass Sie besser auf seine Bedürfnisse eingehen können. Sie und Ihr Baby werden die gemeinsame Zeit und die damit verbundene Freude aneinander genießen.
Sekretariat:
Silke Schunter
Telefon 0211/919 - 1805
Fax 0211/919 - 3980
kinderklinik@evk-duesseldorf.de