Magen­krebs­zentrum

Unser Magenkrebszentrum, welches durch die Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert ist, ist das einzige in der Region Düsseldorf und am Niederrhein. Sowohl gut- als auch bösartige Tumore werden durch unser interdisziplinäres Team nach neuestem Wissensstand und unter Anwendung modernster Technik diagnostiziert und behandelt.

Studien

Als Magenkrebszentrum nehmen wir an wissenschaftlichen Studien teil. Damit gewährleisten wir für Sie eine Betreuung nach den neusten medizinischen Erkenntnissen und verbessern die Behandlungsstrategien auch für andere Patienten.

Internationale Vergleichsdaten zeigen, dass Patienten, die im Rahmen von Studien behandelt werden, eine besonders gute Prognose haben.

Bevor Sie an einer Studie teilnehmen, untersuchen wir Sie umfassend und beraten Sie ausführlich. Ihre Teilnahme ist immer freiwillig, Sie können sie jederzeit widerrufen.

Zurzeit können Sie in diese Studien aufgenommen werden:

Studientitel/-nummer Studienziel Studiendesign
PLATON/
NCT04484636
Für Patienten, bei denen Leberzellkrebs(HCC), intra- und extrahepatischem Gallengangskarzinom (CCA), Gallenblasenkarzinom (GBCA), duktalen Pankreas-Adenokazinoms (PanCa) oder ein ösophagogastrischen Adenokarzinom (EC/GC) diagnostiziert wurde.

Nicht-inventionelle, multizentrische, prospektive Beobachtungsstudie

DESI – Düsseldorfer ESD Register/
NCT noch ausstehend

Für Patienten mit epithelialen gastrointestinalen Läsionen, die leitliniengerecht (oder nach individuellem Beschluss der interdisziplinären Tumorkonferenz) eine endoskopische Submukosadissektion in Ösophagus, Magen, Duodenum, Kolon oder Rektum erhalten.

Monozentrische prospektive Registerstudie

 

Kontakt

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an:

Carina Friesl
Leitung Studienzentrale
Telefon 0211/919 - 2171
Fax 0211/919 - 3902
carina.friesl@evk-duesseldorf.de

Weitere Teammitglieder der Studienzentrale

  • Dr. rer. nat. Biljana Dimitrijevic
  • Sarah Litschel