Pankreaszentrum
Unser Pankreaszentrum, welches sowohl durch die Deutsche Krebsgesellschaft als auch die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie zertifiziert ist, ist das größte in Düsseldorf und am gesamten Niederrhein. Alle Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, insbesondere der Bauchspeicheldrüsenkrebs, die zystischen Tumoren, und die akute und chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung, werden durch unser interdisziplinäres Team nach neuestem Wissensstand und unter Anwendung modernster Technik diagnostiziert und behandelt.

Klinische Studien
Als Pankreaszentrum nehmen wir an wissenschaftlichen Studien teil. Damit gewährleisten wir für Sie eine Betreuung nach den neusten medizinischen Erkenntnissen und verbessern die Behandlungsstrategien auch für andere Patienten.
Internationale Vergleichsdaten zeigen, dass Patienten, die im Rahmen von Studien behandelt werden, eine besonders gute Prognose haben.
Bevor Sie an einer Studie teilnehmen, untersuchen wir Sie umfassend und beraten Sie ausführlich. Ihre Teilnahme ist immer freiwillig, Sie können sie jederzeit widerrufen.
Zurzeit können Sie in diese Studien aufgenommen werden:
Studienname | Studienziele | Status |
HEAT-Studie EudraCT-Nummer: 2008-004802-14 AIO-Nummer: AIO-PAK-0111 |
Eine randomisierte, zweiarmige, offene Studie zur adjuvanten Therapie bei Patienten mit R0/R1 reseziertem Pankreaskarzinom mit Gemcitabin (Arm G) vs. Gemcitabin plus Cisplatin in Kombination mit regionaler Hyperthermie (Arm GPH). | geschlossen |
HybridTherm-Studie NCT02336672 |
Endoultraschall (EUS) Cryothermale Ablation des Tumors bei Patienten im Stadium III mit lokal fortgeschrittenem oder grenzwertig resektablem Adenokarzinom des Pankreas. Ziel der Studie ist der Nachweis, dass sich durch die Kombination der beiden Behandlungsarten (Chemotherapie plus HybridTherm Anwendung gegen alleinige Chemotherapie) eine stärkere Reduktion der Tumormasse erreichen lässt (und damit u.U. der Tumor resektabel wird. |
geschlossen |
PANCALYZE-Studie DRKS00006179 |
Multizentrische Studie zur Evaluation moderner molekularer Marker zur Abschätzung der Lokalisation eines Tumorrezidivs und der Prognose beim duktalen Adenokarzinom des Pankreas. | offen |
PATRONUSSTUDIE DRKS00013035 |
Multizentrische prospektive Studie über den Verlauf und die Komplikationen von Patienten nach großen abdominellen Tumoroperationen. | geschlossen |
SiMBiT | Erhöhung der diagnostischen Genauigkeit bei hochrisiko-Vorstufen des Pankreaskarzinoms mittels NGS-basierten Methoden und Einzelmolekül- Bioelektronik-Smart System-Arrays für klinische Tests. |
offen |
PyloResPres | Pylorusresektion versus Erhalt des Pylorus bei partieller Pankreatoduodenektomie: eine multizentrische, chirurgische, registerbasierte, randomisierte, aktiv kontrollierte Studie (RRCT) der Chirurgie mit dem Deutschen DGAV StuDoQ|Pankreas Register | offen |
Kontakt
Dr. Hubert Preissinger-Heinzel
Zentrumskoordinator
Oberarzt Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
hubert-karl.preissinger-heinzel@evk-duesseldorf.de
Dr. Christian Gerges
Zentrumskoordinator
Oberarzt Medizinische Klinik
christian.gerges@evk-duesseldorf.de