Stiftung EVK
Das Evangelische Krankenhaus wurde 1849 im Herzen von Düsseldorf, der Altstadt, als Stiftung gegründet.

Download des Flyers
(PDF, 309 KB)
Ein Überblick in Zahlen und Fakten
Stiftung Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf
Akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Schwerpunkt-Krankenhaus
Träger | Stiftung Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf |
Vorsitzender des Kuratoriums | Dr. Lucas van Randenborgh |
Vorstand | Dipl.-Oec. Klaus Peter Taschner |
Krankenhausbetriebsleitung | |
Dipl.-Oec. Klaus Peter Taschner | Vorstand, Mitglied der Betriebsleitung |
Oberin Sandra Cremer | Mitglied der Betriebsleitung, Pflegedirektorin |
Prof. Dr. Thomas Lauenstein |
Mitglied der Betriebsleitung, Ärztlicher Direktor, Chefarzt der Radiologischen Klinik |
Personal (Stand 31.12.2021; gesamte Stiftung EVK) | gesamt 1.691 |
Ärztlicher Dienst | 292 |
Pflegedienst | 646 |
Med.-Techn. Dienst | 174 |
Funktionsdienst | 161 |
Wirtschafts- und Versorgungsdienst | 64 |
Technischer Dienst | 25 |
Verwaltung | 101 |
Sonderdienste | 26 |
Personal d. Ausbildungsstätten | 10 |
Sonstiges Personal | 1 |
Auszubildende | 191 |
Krankenhaus
513 Betten |
Fachabteilungen |
Medizinische Klinik |
Klinik für Kardiologie |
Chirurgische Klinik, Klinik für Allgemein-, Viszeral und Onkologische Chirurgie |
Chirurgische Klinik, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie |
Chirurgische Klinik, Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie |
Frauenklinik / Geburtshilfe / Gynäkologie / Senologie |
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin / Perinatalzentrum Level 1 |
Klinik für HNO-Heilkunde und Kopf- und Halschirurgie |
Klinik für Dermatologie und Allergologie |
Radiologische Klinik / Strahlentherapie |
Klinik für Anästhesiologie, Operative Intensiv- und Schmerztherapie |
Patienten 2021 | 21.291 stationäre Patienten 71.417 ambulante Patienten |
Entbindungen 2021 | 1.660 Entbindungen |