Stiftung EVK

Das Evangelische Krankenhaus wurde 1849 im Herzen von Düsseldorf, der Altstadt, als Stiftung gegründet.

Ein Überblick in Zahlen und Fakten

Stiftung Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf

Akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Schwerpunkt-Krankenhaus

Träger Stiftung Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf
Vorsitzender des Kuratoriums Dr. Lucas van Randenborgh
Vorstand Dipl.-Oec. Klaus Peter Taschner
Krankenhausbetriebsleitung  
Dipl.-Oec. Klaus Peter Taschner Vorstand
Oberin Sandra Cremer Pflegedirektorin
Prof. Dr. Thomas Lauenstein

Ärztlicher Direktor,
Chefarzt der Radiologischen Klinik
Stefanie Mette Personalleiterin
Ralf Uelsberg Leiter Patientenmanagement, Betriebsorganisation und Projektmanagement
Personal (Stand Dez. 2024; gesamte Stiftung EVK) gesamt 1.826
Ärztlicher Dienst 261
Pflegedienst 758
Med.-Techn. Dienst 198
Funktionsdienst 170
Wirtschafts- und Versorgungsdienst 65
Technischer Dienst 26
Verwaltung 107
Sonderdienste 22
Personal d. Ausbildungsstätten 10
Sonstiges Personal 2
Auszubildende 207

 

Krankenhaus

513 Betten

Fachabteilungen
Medizinische Klinik
Klinik für Kardiologie
Chirurgische Klinik, Klinik für Allgemein-, Viszeral und Onkologische Chirurgie
Chirurgische Klinik, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Chirurgische Klinik, Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie
Frauenklinik / Geburtshilfe / Gynäkologie / Senologie
Klinik für Kinder und Jugendliche / Perinatalzentrum Level 1
Klinik für HNO-Heilkunde und Kopf- und Halschirurgie
Klinik für Dermatologie und Allergologie
Radiologische Klinik / Strahlentherapie
Klinik für Anästhesiologie, Operative Intensiv- und Schmerztherapie

 

Patienten 2023 22.630 stationäre Patienten
59.007 ambulante Patienten
Entbindungen 2024 1.758 Entbindungen