Aktuelle Besuchsregelungen

Liebe Patienten, Angehörige und Besucher!

  • Die Besuchszeiten sind von 12.00 bis 18.00 Uhr.
  • Es sind zeitgleich maximal zwei Besucher pro stationären Patienten zugelassen.
  • Es ist maximal eine Begleitperson pro ambulantem Patienten zugelassen.
  • Für unsere Intermediate-Care-Station gilt eine tägliche Besuchszeit von 14.00 bis 16.00 Uhr.
  • Auf unserer Intensivstation sind Besuche von 16.00 bis 18.00 Uhr möglich.
  • Für unsere Kinderklinik sind aus Infektionsschutzgründen Besuche durch Kinder unter sechs Jahren nur nach ärztlicher Rücksprache gestattet.
  • Ausnahmen von den Besuchszeiten und -regelungen sind für Besuche von schwerkranken Patienten nach persönlicher Absprache mit den Stationsteams möglich.

Zur Portalseite

09 Okt

Geburtsinfoabend

Montag, 09. Oktober 2023, 18.00 Uhr
Kirchfeldstraße 40 | 40217 Düsseldorf
7. Obergeschoss | Kapelle

21 Okt

Düsseldorfer Herzaktionstag 2023

Samstag, 21.10.2023 | 10:00-14:45 Uhr

U.a. mit Prof. Dr. med. Christian Meyer, EVK-Chefarzt Klinik für Kardiologie

Haus der Universität
Schadowplatz 14 | 40212 Düsseldorf
Flyer/Programm

08 Nov

Endoskopie Workshop EVK Düsseldorf 2023

Mittwoch, 08. Nov. 2023 von 09.00 - 17.15 Uhr
Kirchfeldstraße 40 | 40217 Düsseldorf
7. Obergeschoss | Kapelle

- begrenzte Teilnehmerzahl -

Programm
Online-Anmeldung

Veranstaltungen

Patientinnentag 2023

Sehr geehrte Patientinnen,
liebe Angehörige und Interessierte,

wir freuen uns sehr, Sie 2023 zu unserem Patientinnentag „Neues aus dem Brustzentrum und gynäko- logischen Krebszentrum“ am Mittwoch, 15. November
2023 ins EVK Düsseldorf einzuladen.

Unsere Spezialisten und Experten berichten in mehreren Vorträgen über aktuelle Forschungsergebnisse und modernste Behandlungsstrategien.
Wichtig sind in der heutigen Krebstherapie individuelle Therapiekonzepte. Im Austausch mit unseren Referenten haben Sie die Möglichkeit, diese Themen zu diskutieren.
Wir hoffen, Ihnen ein ansprechendes und interessantes Programm zusammengestellt zu haben und freuen uns auf Ihr Kommen.

In der Pause können Sie eine interessante Industrieausstellung besuchen. Im Namen des Teams der Frauenklinik verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen

Ihre
Dr. med. Carolin Nestle-Krämling
Leiterin des Brustzentrums und Chefärztin
der Frauenklinik EVK Düsseldorf

Unser Krankenhaus

 

Zentral, modern und spezialisiert

Das Evangelische Krankenhaus liegt mitten in der Stadt und ist gut zu erreichen. Einst als kleines Krankenhaus gegründet, hat es sich zu einem der größten Krankenhäuser der Landeshauptstadt entwickelt. Elf spezialisierte Fachkliniken bieten modernste medizinische Diagnostik und Therapie, damit Sie als Patient rund um die Uhr gut versorgt sind.

Geburt & Kindernetzwerk

Von Anfang an

Mit unserem Kindernetzwerk begleiten wir Eltern weit vor der Geburt und lange darüber hinaus. Wir helfen Früh- und Neugeborenen bei ihrem Start ins Leben und betreuen Kinder und Jugendliche bis zur Volljährigkeit. Wenn Fragen, Sorgen oder Probleme auftauchen, sind wir für Sie da.

Onkologisches Zentrum

Gemeinsam gegen den Krebs

Wir versorgen und betreuen Sie nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen in allen Phasen der Erkrankung. Von der Diagnose über die Therapie bis zur Nachsorge begleiten und beraten wir Sie. Für Ihr Wohl arbeiten unsere Spezialisten eng zusammen.

Unser Onkologisches Zentrum ist zertifiziert.

Palliativnetzwerk

Wir begleiten Sie

Die Versorgung von schwerstkranken und sterbenden Menschen ist seit langem ein besonderes Anliegen der Stiftung Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf. Daraus ist das Palliativnetzwerk der Stiftung EVK Düsseldorf entstanden. Wir begleiten Sie bis zuletzt – zu Hause, im Pflegeheim, im Krankenhaus oder im Hospiz.

Seniorenheime

Selbstbestimmt Leben

In unseren Seniorenheimen Haus Fürstenwall und Kronenhaus am Südring genießen Sie gut versorgt Ihre Unabhängigkeit. Zentral in Düsseldorf Bilk und am Südring finden Sie hier ein neues Zuhause in einer Gemeinschaft. Mit der Hasenkamp-Stiftung bieten wir auch betreutes Wohnen an. In der Nähe zum EVK leben Sie selbstständig sicher und komfortabel.

Karriere

Perspektiven und Sicherheit

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Oder einem Ausbildungsplatz?
Wir bieten Ihnen in unserer Stiftung interessante Aufgaben und Möglichkeiten in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen!